
Die VIVAVIS AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die Überwachung und Steuerung Ihrer Gasnetze
Von der zentralen Überwachung mit einem leistungsstarken Netzleitsystem über Gasqualitätsverfolgung bis zu der erforderlichen Fernwirktechnik ermöglichen wir durchgängige Lösungen für Gasnetze. Das Anwendungsspektrum reicht von regionalen Verteilnetzen bis zu landesweiten Gastransportnetzen.
VIVAVIS verfügt über zuverlässige und leistungsstarke Produkte, ein umfangreiches Dienstleistungsangebot sowie jahrelange Erfahrung und Prozess-Know-how. Dadurch sind wir in der Lage, Ihre Projekte effizient umzusetzen. Namhafte Projekte in ganz Europa bestätigen unsere Expertise.
Für einen sicheren und effizienten Betrieb von Gasnetzen stellen wir Ihnen durchgängige Komplettlösungen zur Verfügung. Von der Projektierung über die Inbetriebnahme bis hin zum Service sind wir für Sie ein verlässlicher Ansprechpartner rund um Pipeline-Automation. Dabei profitieren Sie von unserer Branchen-Expertise und jahrelanger Erfahrung in zahlreichen Pipeline-Projekten.
Unsere skalierbaren und modularen Systeme eignen sich für individuelle Anforderungen und können den aktuellen Gegebenheiten problemlos angepasst werden. Standardisierte Schnittstellen und Protokolle ermöglichen eine einfache Integration in bestehende IT-Systeme. Das macht unsere Lösung nicht nur flexibel, sondern vor allem investitionssicher.
Die Anforderungen an die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit eines Gasnetzes sind enorm hoch und steigen stetig. Um Sie bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen Komplettlösungen für alle Bereiche der Gasnetzautomation: vom Leitsystem bis zur passenden Fernwirk- und Automatisierungstechnik. Das Leitsystem HIGH-LEIT übernimmt jede Art von zentralen Steuerungs- und Überwachungsaufgaben. Es ist modular strukturiert, weshalb es für jede Größe von Systemen einsetzbar ist. Aufgrund seiner hochperformanten Eigenschaften ist es besonders für komplexe und ausgedehnte Netze geeignet.
Jetzt anfragenFunktionen und Leistungsmerkmale
Netzleitsystem HIGH-LEIT
Als modulares und skalierbares Leitsystem in Client-Server-Architektur bietet HIGH-LEIT Ihnen SCADA-Funktionalitäten rund um das Bedienen und Beobachten sowie das Archivieren und Reporting.Gasprognosen und Gasspeicher
HIGH-LEIT verfügt über Funktionalitäten zur Vorhersage der Gasabgabe. Wetterabhänge Verfahren und Vorhersagen über Profile sind möglich.Darüber hinaus bietet HIGH-LEIT Funktionalitäten zur Bewirtschaftung von Gasspeichern und Kavernen.
Topologie und geobasierte Netzdarstellung
Über die topologische Einfärbung des Rohrleitungsnetzes erlangt der Bediener einen guten Überblick über den Versorgungszustand seiner Netze. Neben der Färbung nach verschiedenen Einspeisungen sind druck- und flußbezogene Darstellungen vorhanden. Neben den üblichen schematischen Darstellungen von Rohleitungsnetzen bietet die geobasierte Netzdarstellung einen noch besseren Überblick über die genauer Lage der Betriebsmittel.Integration von SIMONE
Durch die nahtlose Integration von SIMONE zur Gasqualitätsverfolgung stehen dem Bediener die Ergebnisse der Berechnungen direkt im User-Interface des Leitsystems zur Verfügung: Prozessbegleitende und vorausschauende Simulation, Leckerkennung und Molchverfolgung.Hochverfügbarkeit
Alle Komponenten der Lösung lassen sich redundant als Hot-Stand-By-System ausprägen. Sodass bei Ausfall einer beliebigen Komponente (z. B. Server-PC) das System ohne Datenverlust und ohne Bedieneinschränkung weiterläuft. Darüber hinaus sind geo-redundante Konfigurationen mit mehrfacher Redundanz möglich.IT-Security
Alle Komponenten entsprechen den aktuellen Sicherheitskriterien nach ISO 270xx, gewährleisten einen sicheren Betrieb und schützen Ihre vertraulichen Daten. Die VIVAVIS AG selbst ist ebenfalls nach ISO 27001 zertifiziert.Schnittstellen zu kaufmännischen Systemen
Über verschiedene Schnittstellen bietet das System die Möglichkeit, Daten sowohl mit anderen technischen Systemen als auch mit dem kaufmännischen Umfeld (ERP/EDM/Abrechnung) auszutauschen. Die Einbindung dieses Datenaustausches in Geschäftsprozesse über Business-Prozess-Systeme (BPM) ist ebenfalls möglich.Schnittstellen zu anderen Netzbetreibern
Zum Austausch von Daten mit anderen Netzbetreibern bieten wir Ihnen die gängigen Protokolle und Datenformate: IEC 60870-5-104 im Umkehrbetrieb, OPC UA, TASE.2Schnittstelle zur Fernwirktechnik und zu Automatisierungssystemen
Um die benötigte Vielzahl an Daten erfassen zu können, bieten die Lösungen von VIVAVIS eine Vielzahl von Schnittstellen und Protokollen, über die sich RTUs und SPSen ankoppeln lassen.Neben den aktuellen Fernwirk-Standardprotokollen der IEC 60870-5 bieten wir prozessnahe Protokolle wie z. B. Modbus.
Fernwirken und Automatisieren mit der ACOS 7-Serie
Die ACOS 7-Serie eignet sich optimal für den Einbau z. B. in Gasregelstationen, denn sie vereint Fernwirktechnik und Automatisierungsfunktionen in Form einer IEC-61131-kompatiblen SPS in einem Gerät.Sicherheitsgerichtete Steuerungen
Durch den Einsatz von sicherheitsgerichteten Steuerungen kann außerdem eine zuverlässige und sichere Automatisierung von Druckregel-, Verteiler- und Kundenstationen angeboten werden.Klingt interessant?
Sprechen Sie uns an!
Sie möchten mehr erfahren und direkt mit Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb Kontakt aufnehmen? Hier finden Sie Ihren persönlichen Berater.